Pizza de Italia

Zutaten (für 2 Pizzen)

Für den Poolish-Vorteig:

- 60 g Wasser

- 60 g Mehl (idealerweise Typ 00 oder ein anderes feines Pizzamehl)

- 0,7 g Hefe (frische Hefe oder etwa 0,25 g Trockenhefe)

Für den Hauptteig:

- 300 g Mehl (Typ 00 oder Allzweckmehl)

- 140 g Wasser

- 10 g Salz

- 10 g Olivenöl (optional)

Belag (klassisches Margherita-Beispiel):

- 200 g passierte Tomaten

- 200 g Mozzarella (besser Büffelmozzarella)

- Frische Basilikumblätter

- Olivenöl

Zubereitung

Vorteig (Poolish) vorbereiten:

1. Mische 60 g Wasser, 60 g Mehl und die Hefe in einer kleinen Schüssel.

2. Rühre, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Lasse den Poolish 8–12 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, bis er Blasen wirft und sich deutlich vergrößert.

Hauptteig herstellen:

1. In einer großen Schüssel den Poolish mit 140 g Wasser vermischen.

2. Das Mehl nach und nach hinzufügen, während du knetest (von Hand oder mit der Küchenmaschine).

3. Salz einarbeiten und zum Schluss das Olivenöl hinzufügen.

4. Den Teig ca. 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

5. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, zu Kugeln formen und in einer abgedeckten Schüssel 2 Stunden ruhen lassen.

Pizza formen:

1. Backofen auf maximale Temperatur vorheizen (250–300 °C). Ein Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech im Ofen vorheizen.

2. Jede Teigkugel auf einer bemehlten Fläche vorsichtig zu einer runden Pizza ausziehen . Nicht mit einem Nudelholz arbeiten, um die Luft im Teig zu bewahren.

Belegen:

1. Den Teig mit den passierten Tomaten bestreichen. Nicht zu viel Sauce verwenden.

2. Mozzarellastücke gleichmäßig verteilen.

3. Mit frischem Basilikum garnieren und etwas Olivenöl darüberträufeln.

5. Backen:

1. Die Pizza auf den heißen Stein legen, natürlich geht es auch mit einem Backblech, dazu Olivenöl gleichmäßig verteilen und aufs backpapier legen damit man die Rötung am Boden kriegt.

2. 7–10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

3. Optional mit etwas Olivenöl betröpfeln und servieren.

Tipp für perfekte Pizza:

- Wenn möglich, benutze einen Pizzaofen oder eine Pizzastahlplatte, um eine noch bessere Kruste zu erhalten.

- Poolish sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine luftige Kruste – perfekt für authentische italienische Pizza!

Zurück
Zurück

Spaghetti Aglio e Olio

Weiter
Weiter

Eine kleine Reise nach Japan